
Das bin ich
Psychologie bedeutet für mich, Menschen auf ihrem Weg zu begleiten – mit fachlicher Klarheit, aber vor allem mit echtem Interesse am inneren Erleben und an der positiven Veränderungskraft, die in uns liegt. Als klinische Psychologin sehe ich meine Aufgabe darin einen sicheren Raum zu schaffen: für Selbstverstehen, ehrliches Hinspüren und Entwicklung im eigenen Tempo.
Meine Arbeitsweise ist integrativ, da die Klinische Psychologie nicht an eine bestimmte Richtung oder Methode gebunden ist. Meine Arbeit ist somit ganzheitlich ausgerichtet und integriert verschiedene bewährte Methoden. Dabei orientiere ich mich stets an aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen aus der weltweiten und holistischen Forschung, um eine fundierte und vor allem ganz individuell angepasste Begleitung zu gewährleisten. Einflüsse aus der Psychoneuroimmunologie, kognitiven Verhaltenstherapie, systemischen Ansätzen und Achtsamkeitstechniken fließen ein. Insbesondere die holistische Betrachtung von Wohlbefinden und Gesundheit, wie etwa die Verbindung von Körper und Psyche ist dabei ein Fokus, der mir sehr am Herzen liegt.
Mir ist dabei auch wichtig, nicht nur auf das zu schauen, was schwerfällt oder fehlt. Die Positive Psychologie inspiriert meine Arbeit darin, Ressourcen, Stärken und Sinnquellen zu erkennen und bewusst zu stärken und zu schauen was tragen kann. Insbesondere im Coaching und der Persönlichkeitsentwicklung möchte ich gemeinsam hin schauen, was uns Menschen zum sogenannten "flourishing" , zum "Aufblühen" bringt.
Ich lade dich ein, diesen Weg gemeinsam zu gehen – mit all dem, was dich gerade beschäftigt, verunsichert oder belastet. Die Psychologie bietet dabei den professionellen Rahmen und die methodische Grundlage, um dich dabei zu unterstützen, deine Gefühle, Gedanken und Bedürfnisse wieder wahrzunehmen und ernst zu nehmen.

AUSBILDUNG
Master Thesis : „Flow, Emotion Regulation and Well-being in Extreme Sports Participants."
Bachelor of Science Psychologie- BSc
Bachelor Thesis: "Zusammenhang zwischen Flow-Erleben und Achtsamkeit im Sport- am Beispiel Skifahren."
- Ausbildung Aromatherapie

ARBEITSFELDER
Praktika in der Sportpsychologie und Pferdegestützen Psychotherapie sowie präventiven psychologischen Beratung
2022-2024 Ambulante Familienarbeit - Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und Familiensystemen in Tirol
Seit April 2024 Vorträge und Einzel, sowie Gruppen-SItzungen in Rehaklinik für vielfältige somatische und psychische Erkrankungen und Long Covid
Mit Elysium Retreats
Präventive Gesundheitsversorgung, Coaching und Persönlichkeitsentwicklung.
Seminare und
ganzheitliche Retreats.
Long Covid Programm.

